„Wenn du Dich für das Bogenschießen entscheidest, musst Du die Bereitschaft mitbringen, ein Leben lang an Dir zu arbeiten.“

Andreas Laukert

Die Ausbildung zum Kursleiter für Therapeutisches Bogenschießen (TBo) richtet sich an alle, die in der Kinder- und Erwachsenenbildung, im pflegerischen oder therapeutischen Bereich tätig sind oder für Interessierte, die ihr Wissen um das therapeutische Bogenschießen erweitern möchten.

Die Ausbildung bietet Dir die Möglichkeit, das Therapeutisches Bogenschießen auf eine vielseitige und fundierte Art und Weise zu erlernen. Die Wirkungsweise von Körpersprache am Modell des Intuitiven Bogenschießens und die praxisorientierte Begleitung am Bogen wird vermittelt. Das Therapeutische Bogenschießen ist überall einsetzbar, sowohl im Gesundheitswesen als auch in Vereinen, bei Events, bis hin zur Freizeitgestaltung.

  • Kenntnisse im Bogenschießen
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Spaß an der Arbeit mit Menschen
  • Liebe zum Detail
  • Blick für Kleinigkeiten
  • Reflexionsfähigkeit
  • Bereitschaft an sich zu arbeiten

Um Dich individuell ausbilden und betreuen zu können, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen begrenzt.

Zeitlicher Ausbildungsumfang:

Die Ausbildung zum Kursleiter für Therapeutisches Bogenschießen (TBo) setzt sich aus vier einzelnen Modulen zusammen, die sich über einen Zeitraum von sechs Wochen mit 80 Unterrichtseinheiten a´45 Minuten erstrecken. Die Ausbildung findet jeweils am Wochenende (Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag 09:00 bis 17:00 Uhr) statt.

Ausbildungsinhalte:

  • Modul 1
    • Geschichte des Bogens
    • Einführung in die Bestandteile und Eigenschaften von Bogen und Pfeil
    • Vorstellung von unterschiedlichen Bögen und Pfeilen
    • Erlernen der richtigen Körperhaltung beim Bogenschießen
    • Training zum intuitiven Zielen
    • Schießübungen zur Automatisierung der Bewegungsabläufe
  • Modul 2
    • Erweiterung des Wissens von Bogen und Pfeil
    • Einstellen von Bogen und Pfeil und dessen Wartung
    • Ausarbeitung und Verbesserung der eigenen Schießtechnik
    • Videoanalyse der eigenen Schießtechnik und der persönlichen Körperhaltung
  • Modul 3
    • Vorstellung des Grundprinzips des Therapeutischen Bogenschießen
    • Anwendungsgebiete des Therapeutischen Bogenschießen
    • Kommunikationstraining
    • Lesen der Körpersprache und Einbettung des Bogenschießens
    • Erlernen der richtigen Herangehensweise an Schützen beim Bogenschießen
    • Erlernen der Korrektur der Schießtechnik des Bogenschützen
  • Modul 4
    • Erstellen eines eignen Therapiekonzeptes zum Bogenschießen im pädagogischen/psychosomatischen Bereich
    • Durchführung des eigenen Konzeptes an den Kursteilnehmern
    • Feedback durch die Ausbilder und die weiteren Teilnehmern
    • Abschlussgespräch
    • Aushändigung des persönlichen Zertifikats

Preis:

1.800,00 € pro Person inklusive Mittagessen, Imbiss, Getränke, Kursmaterial, Verleih von Bögen und Zubehör (eigene Ausrüstung von Vorteil), Handbuch und Abschlusszertifikat.

Stornierung:

  • mehr als 4 Wochen vorher kostenlos
  • zwischen 4 und 2 Wochen vorher, 50% des Teilnahmebetrages
  • weniger als 2 Wochen vorher, 100% des Teilnahmebetrages

Zusatzoption nach der Ausbildung (gegen Aufpreis):

  • Beratung & Hilfestellung bei der Anschaffung Deiner Erstausstattung zum passenden Arbeitsbereich

Übernachtungsmöglichkeiten:

Teutonia Hotel
Allee 19
32805 Horn-Bad Meinberg
Tel.: 05234/879400

Termine:

Aktuell steht der Startzeitpunkt der Ausbildung noch nicht fest. Für weitere Informationen nutze bitte unser Kontaktformular.